

















7,50 €
Jetzt mitmachen!
Tiefe Schluchten, Sandsteinformationen und Felsenlandschaften – die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Wander- und Kletterbegeisterte. Schon im 18. und 19. Jahrhundert inspirierte ihre atemberaubende Natur sowie die Schlösser und Burgen Romantiker und Künstler wie Caspar David Friedrich. Sie ist auch Heimat von Fledermäusen: 16 von 18 in Deutschland heimischen Arten leben hier.
Diese Vielfalt gilt es zu schützen!

Darum braucht die Sächsische Schweiz unser Engagement!
Der Klimawandel beeinflusst die Sächsische Schweiz stark, Trockenheit und Hitzewellen stellen aufgrund der sandigen, wasserarmen Böden ein hohes Brandrisiko dar. Zusätzlich begünstigt die Vegetation aus Kieferwäldern, trockenen Gräsern und Sträuchern Waldbrände wie den 150 Hektar verschlingenden Brand im Sommer 2022. Wie können wir die Sächsische Schweiz schützen? Die Lösung heißt Waldumbau. Ein umfassender Umbau zu Laub- und Nadelbäumen stärkt den Wald gegen die negativen Auswirkungen des Klimawandels.
Ihr Engagement hilft der Sächsischen Schweiz: Jetzt für Baumsetzlinge spenden und gemeinsam mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ die Sächsische Schweiz schützen!
Das macht die Sächsische Schweiz so schützenswert
- felsige Landschaften
- tiefe Schluchten
- sandige Böden
- Waldumbau zu klimaresilienten Mischwäldern
- Schutz vor Bränden
Hinweise zu Ihrer Spendenquittung
Weitere Waldprofile: